Max Otte tritt als Vorsitzender des Kuratoriums der AfD-Parteistiftung zurück, weil die AfD die Rechtsextremisten um Björn Höcke ausgrenze. Die Stiftung begrüßt diesen Schritt, weil sie Angst um ihre Finanzierung durch die öffentliche Hand hat. Otte will sich nun auf seine Mitarbeit in der Werteunion und auf sein sog. neues Hambacher Fest konzentrieren. Die Werteunion … Weiterlesen Der Rücktritt
Autor: uwri
Otte zieht Klage gegen die Hambach Gesellschaft zurück
In dem Rechtsstreit Max Otte gegen die Hambach Gesellschaft vor dem Amtsgericht Neustadt wollte sich Otte in die Hambach Gesellschaft als Mitglied einklagen. Dies vor Gericht durchzusetzen war mehr oder weniger aussichtslos. Zwei Verfahren von Otte Anhängern in gleicher Sache waren bereits verloren gegangen. Deshalb hat Otte nun seine Klage zurückgezogen, um eine formelle Niederlage … Weiterlesen Otte zieht Klage gegen die Hambach Gesellschaft zurück
Neustadter Stadtrat fasst zwei wichtige Beschlüsse auf dem Hambacher Schloss
Neustadt als Demokratiestadt stärken – Das Hambacher Schloss vor einer Vereinnahmung durch radikale, nationalistische, demokratiefeindliche Kreise schützen Ulrich Riehm, Freundeskreis Hambacher Fest Der Neustadter Stadtrat bekannte sich – einstimmig – in einem Grundsatzbeschluss „zur Profilierung von Neustadt an der Weinstraße als Demokratiestadt“ und gab – mit großer Mehrheit – eine „Erklärung gegen die Vereinnahmung des … Weiterlesen Neustadter Stadtrat fasst zwei wichtige Beschlüsse auf dem Hambacher Schloss
Das Hambacher Fest von 1832 als Beginn einer Emanzipationsbewegung
Daniela Kreh, Dipl. Sozialpäd., freiberuflich Gäste-Führerin und Workshop-Dozentin auf dem Hambacher Schloss Es ist einerseits immer diskutabel, wenn Menschen aus der Gegenwart sich mit ihren politischen Idealen auf die Vergangenheit beziehen. Andrerseits gäbe es die Gegenwart, so wie sie ist, ohne die Vergangenheit nicht, und wir leben und kämpfen auf den Schultern unserer Ahnen. Ob … Weiterlesen Das Hambacher Fest von 1832 als Beginn einer Emanzipationsbewegung
Was Sie schon immer über die Stiftung Hambacher Schloss wissen wollten … (Teil 2)
Unsere Erfahrungen mit der Stiftung Hambacher Schloss In den Diskussionen zu Max Ottes Aktivitäten auf dem Hambacher Schloss wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob denn die Stiftung Hambacher Schloss nicht deutlicher gegen den Missbrauch des Hambacher Festes von 1832 durch Max Otte und seine rechtsextremen Freunde vorgehen oder diesen sogar verhindern könnte. In einem … Weiterlesen Was Sie schon immer über die Stiftung Hambacher Schloss wissen wollten … (Teil 2)
Was Sie schon immer über die Stiftung Hambacher Schloss wissen wollten … (Teil 1)
Struktur, Finanzen, Aufgaben der Stiftung In den Diskussionen zu Max Ottes Aktivitäten auf dem Hambacher Schloss wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob denn die Stiftung Hambacher Schloss nicht deutlicher gegen den Missbrauch des Hambacher Festes von 1832 durch Max Otte und seine rechtsextremen Freunde vorgehen oder diesen sogar verhindern könnte. Im folgenden Beitrag wird … Weiterlesen Was Sie schon immer über die Stiftung Hambacher Schloss wissen wollten … (Teil 1)
Neustadter Stadtrat tagt auf dem Hambacher Schloss
Anträge zur Demokratiestadt Neustadt und gegen den Missbrauch des Hambacher Schlosses sollen behandelt und beschlossen werden Vermutlich zum ersten Mal tagt der Neustadter Stadtrat im Festsaal des Hambacher Schlosses. Ob dies mit Corona-Abstandsregeln zu tun hat, oder ob der Stadtrat damit auch ein Zeichen gegen den Missbrauch des Schlosses durch Rechtsextremisten setzen will, ist nicht … Weiterlesen Neustadter Stadtrat tagt auf dem Hambacher Schloss
Max Otte preist Vera Lengsfeld
Rückblick auf das dritte sogenannte neue Hambacher Fest von Max Otte am 10.7.2020 Am 10.7.2020 veranstaltete Max Otte zum dritten Mal sein sog. neues Hambacher Fest auf dem Hambacher Schloss. Was wissen wir darüber und wie hat sich die Neustadter und regionale Zivilgesellschaft dazu verhalten? Das soll in dem folgenden Beitrag beleuchtet werden. AfD-Prominenz auf … Weiterlesen Max Otte preist Vera Lengsfeld
Maxel Ottes Preis für Zivilcourage
Bekanntgabe der Preisträgerinnen vom sog. neuen Hambacher Fest am 10.7.2020 auf dem Hambacher Schloss Überraschend wurden zwei Preisträgerinnen von Maxel Otte gekürt: Maxels Oma und Frau Merkel. Hier die Laudatio von Hanns Raab (Kurpfalz, Auf den Spuren des Nationalen Wahns 1870-2020):
Breite Unterstützung für öffentliche Erklärung gegen den Missbrauch des Hambacher Festes von 1832
Bereits zum dritten Mal seit 2018 veranstaltet Max Otte sein sog. neues Hambacher Fest am 10.7.2020 auf dem Hambacher Schloss. Der Teilnehmerkreis ist coronabedingt auf 150 Personen eingeschränkt, der Eintrittspreis von 195 Euro angemessen für das gutbetuchte Klientel, das der Finanzinvestor Max Otte anspricht. „Otte versucht mit seinem ‚Fest‘, ein rechtes Bündnis zu schmieden, das … Weiterlesen Breite Unterstützung für öffentliche Erklärung gegen den Missbrauch des Hambacher Festes von 1832