Neustadt als Demokratiestadt stärken – Das Hambacher Schloss vor einer Vereinnahmung durch radikale, nationalistische, demokratiefeindliche Kreise schützen Ulrich Riehm, Freundeskreis Hambacher Fest Der Neustadter Stadtrat bekannte sich – einstimmig – in einem Grundsatzbeschluss „zur Profilierung von Neustadt an der Weinstraße als Demokratiestadt“ und gab – mit großer Mehrheit – eine „Erklärung gegen die Vereinnahmung des … Weiterlesen Neustadter Stadtrat fasst zwei wichtige Beschlüsse auf dem Hambacher Schloss
Schlagwort: Hambacher Schloss
Neustadter Stadtrat tagt auf dem Hambacher Schloss
Anträge zur Demokratiestadt Neustadt und gegen den Missbrauch des Hambacher Schlosses sollen behandelt und beschlossen werden Vermutlich zum ersten Mal tagt der Neustadter Stadtrat im Festsaal des Hambacher Schlosses. Ob dies mit Corona-Abstandsregeln zu tun hat, oder ob der Stadtrat damit auch ein Zeichen gegen den Missbrauch des Schlosses durch Rechtsextremisten setzen will, ist nicht … Weiterlesen Neustadter Stadtrat tagt auf dem Hambacher Schloss
Max Otte preist Vera Lengsfeld
Rückblick auf das dritte sogenannte neue Hambacher Fest von Max Otte am 10.7.2020 Am 10.7.2020 veranstaltete Max Otte zum dritten Mal sein sog. neues Hambacher Fest auf dem Hambacher Schloss. Was wissen wir darüber und wie hat sich die Neustadter und regionale Zivilgesellschaft dazu verhalten? Das soll in dem folgenden Beitrag beleuchtet werden. AfD-Prominenz auf … Weiterlesen Max Otte preist Vera Lengsfeld
„Hass ohne Grenzen?“ oder: Ein Hummer-Leben?
Notizen (nicht nur) zum Demokratie-Forum des SWR am 18. September 2019 auf dem Hambacher Schloss 2018 wurde das Demokratie-Forum Hambacher Schloss nach einjähriger Pause mit neuem Konzept und einem neuem Moderator, Michel Friedman, neu gestartet. Am 18.9. dieses Jahres waren annähernd 300 Zuhörer und Zuhörerinnen gekommen, um zu erfahren, was der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, … Weiterlesen „Hass ohne Grenzen?“ oder: Ein Hummer-Leben?
Bundespräsident Steinmeier: Hambacher Schloss als Ort der Demokratiegeschichte stärker finanziell fördern
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich für eine systematische Förderung des Hambacher Schlosses durch die Bundesrepublik Deutschland ausgesprochen. In einem Artikel in der Wochenzeitung „Die Zeit" erinnerte er an das Hambacher Fest von 1832 und hob seine Bedeutung für die Entwicklung von Republik und Demokratie in Deutschland hervor. Bereits vor einem Jahr hatte Steinmeier das Schloss … Weiterlesen Bundespräsident Steinmeier: Hambacher Schloss als Ort der Demokratiegeschichte stärker finanziell fördern
Das Regionale Bündnis gegen Rechts
„Otte will eine Brücke bauen zwischen den Rechten in der CDU und der AfD“ Interview zur Entstehung des Regionalen Bündnisses gegen Rechts und zu seiner Rolle in der Auseinandersetzung um das Hambacher Schloss Am 19.1.2019 saßen wir im Neustadter Wirtshaus Konfetti eine gute Stunde zusammen: Margarete und Hans-Jürgen vom Regionalen Bündnis gegen Rechts und ich … Weiterlesen Das Regionale Bündnis gegen Rechts
Stiftungsvorstand Wolf: „Die Stiftung verdient auch an rechtslastigen Großveranstaltungen“
In einem Gespräch mit der SZ äußert Stiftungsvorstand Konrad Wolf, dass die Stiftung auch an rechtslastigen Großveranstaltungen verdiene.
Rückblick auf das Demokratiefestival Hambach! Das agonistische Gespräch
Am vorletzten Wochenende fand auf dem Hambacher Schloss und in Neustadt das Demokratiefestival Hambach! statt. Das Programm war für einen Einzelnen in seiner Vielfalt kaum zu erfassen und zu bewerten. In unserem Interview mit dem Leiter des Kulturbüros der Metropol Region Rhein-Neckar, Thomas Kraus, empfahl dieser zwei alternative „Zugänge“ zum Demokratiefestival: Entweder sollte man einfach … Weiterlesen Rückblick auf das Demokratiefestival Hambach! Das agonistische Gespräch
Rückblick auf das Demokratiefestival Hambach! Der SpielZug
Am vorletzten Wochenende, 14.-16.9.2018, fand auf dem Hambacher Schloss und in Neustadt das Demokratiefestival Hambach! statt. Das Programm war für einen Einzelnen in seiner Vielfalt kaum zu erfassen und zu bewerten. In unserem Interview mit dem Leiter des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar, Thomas Kraus, empfahl dieser zwei alternative „Zugänge“ zum Demokratiefestival: Entweder man sollte einfach … Weiterlesen Rückblick auf das Demokratiefestival Hambach! Der SpielZug
Ministerpräsidentin Malu Dreyer antwortet auf offenen Brief
Im Mai dieses Jahres initiierten vier Bürgerinnen und Bürger aus Neustadt einen offenen Brief an die Ministerpräsidentin von Rheinland Pfalz, Malu Dreyer, in dem sie anlässlich des sog. neuen Hambacher Festes u.a. schrieben, dass sie sich durch solche Veranstaltungen beschämt, verunsichert und auch bedroht fühlten. „Denn dort, wo die schlipstragende Rechte auftritt, folgen früher oder später … Weiterlesen Ministerpräsidentin Malu Dreyer antwortet auf offenen Brief