Das Hambacher Schloss von einem Veranstaltungsort zu einem Gedenk- und Lernort für die Demokratie weiterentwickeln

Bundespräsidialamt antwortet auf Neustadter Appell Nachtrag: Neustadter Appell an Innenminister Lewentz übergeben (11.7.2022) Am 28.5.2022 wurden die ca. 3.000 Unterschriften unter dem Neustadter Appell durch VertreterInnen des Regionalen Bündnisses gegen Rechts Neustadt an den Vorsitzenden der Stiftung Hambacher Schloss und Landesinnenminister Roger Lewentz auf dem Hambacher Schloss übergeben. Übergabe der Unterschriftensammlung unter dem Neustadter Appell … Weiterlesen Das Hambacher Schloss von einem Veranstaltungsort zu einem Gedenk- und Lernort für die Demokratie weiterentwickeln

Veranstaltungen im Herbst

Nach den erfolgreich durchgeführten Demokratietagen #2021 HAMBACH1832 und der Sommerpause ist es Zeit, auf einige Veranstaltungen hinzuweisen, die in den kommenden Wochen in Neustadt an der Weinstraße bzw. online stattfinden. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, teilweise ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Die Personen hinter der Initiativgruppe #2021HAMBACH1832

Gut zehn Personen hatten sich im Januar 2021 zum ersten Mal zusammengefunden, um über ein Demokratiefest in der Region nachzudenken. Aus dem Demokratiefest sind dann die Demokratietage #2021HAMBACH1832 entstanden, die mit vielen Kooperationspartnern im Juni und Juli 2021 in der Rhein-Neckar-Region stattfinden werden. Die Personen hinter der Initiativgruppe #2021HAMBACH1832 kommen einerseits aus dem Freundeskreis Hambacher … Weiterlesen Die Personen hinter der Initiativgruppe #2021HAMBACH1832

Stiftung Hambacher Schloss will 200-Jahrfeier auf breiter Basis vorbereiten

Im Oktober 2019 wandte sich der Freundeskreis Hambacher Fest von 1832, das Regionale Bündnis gegen Rechts in Neustadt und der 1. Vorsitzende der Hambach Gesellschaft, Prof. Dr. Wilhelm Kreutz mit einem zweiseitigen Papier „Vorschläge und Wünsche bezüglich des Umgangs mit Max Ottes und ähnlichen Veranstaltungen“ an den Vorstand der Stiftung Hambacher Schloss. Dort hatten wir … Weiterlesen Stiftung Hambacher Schloss will 200-Jahrfeier auf breiter Basis vorbereiten

Einladung zum Demokratiefest am 8.6.2019, von 10.00 – 14.00 Uhr auf dem Hetzelplatz Neustadt

Pressemitteilung des Regionalen Bündnisses gegen Rechts Neustadt vom 29.5.2019 Mit einem Demokratiefest am Samstag, 8. Juni, in Neustadt an der Weinstraße protestiert das Regionale Bündnis gegen Rechts gegen den erneuten Missbrauch des Hambacher Festes von 1832 durch Max Otte und seine AfD-Freunde. Wie schon 2018 veranstaltet Max Otte, langjähriges CDU-Mitglied, bekennender AfD-Wähler und Vorsitzender des … Weiterlesen Einladung zum Demokratiefest am 8.6.2019, von 10.00 – 14.00 Uhr auf dem Hetzelplatz Neustadt

DEMOKRATIEFEST 8.6.2019, 10.00 – 14.00 Uhr, Hetzelplatz Neustadt

Regionales Bündnis gegen Rechts protestiert gegen den erneuten Missbrauch des Hambacher Festes durch Max Otte und seine AfD-Freunde Nach 2018 veranstaltet Max Otte, CDU-Mitglied und bekennender AfD-Wähler, erneut ein sog. neues Hambacher Fest in Neustadt an der Weinstraße. Im Gegensatz zum letzten Jahr blockiert er mit seiner Veranstaltung in diesem Jahr nicht das gesamte Schloss … Weiterlesen DEMOKRATIEFEST 8.6.2019, 10.00 – 14.00 Uhr, Hetzelplatz Neustadt

Das Regionale Bündnis gegen Rechts

„Otte will eine Brücke bauen zwischen den Rechten in der CDU und der AfD“ Interview zur Entstehung des Regionalen Bündnisses gegen Rechts und zu seiner Rolle in der Auseinandersetzung um das Hambacher Schloss Am 19.1.2019 saßen wir im Neustadter Wirtshaus Konfetti eine gute Stunde zusammen: Margarete und Hans-Jürgen vom Regionalen Bündnis gegen Rechts und ich … Weiterlesen Das Regionale Bündnis gegen Rechts