Gestern wurde bekannt, dass die von Kochanek erwarteten 10.000 Teilnehmerinnen an seiner „Genug-ist-genug“-Demonstration doch bis aufs Hambacher Schloss ziehen dürfen. Es werden keine 10.000 werden. Da gilt meine Wette um eine Kiste Dornfelder, die ich bei der Veranstaltung am 25.4.2023 in Neustadt schon ausgesprochen habe.
Kategorie: Stellungnahme
HAMBACHER FEST – BUNT STATT „WEISS“!
Aufruf des Regionalen Bündnisses gegen Rechts Neustadt zu einer Kundgebung am Pfingstsonntag, 28.5.2023 am Hambacher Schloss Bei dem historischen Hambacher Fest 1832 handelte es sich um ein buntes Gemisch von Menschen aus Deutschland und Europa, die ein Zeichen gegen die damals herrschende Monarchie und Kleinstaaterei in Europa setzen wollten. Im letzten Jahr, am 28.05.2022, wollte … Weiterlesen HAMBACHER FEST – BUNT STATT „WEISS“!
Mannheimer Morgen lädt Verfassungsfeind zu einem Debattenbeitrag ein
Die Wochenendausgaben des Mannheimer Morgens enthalten jeweils einen „Debattenbeitrag“ einer mehr oder weniger prominenten Autorin oder eines Autors. Das Themenspektrum ist weit gefasst. Der Mannheimer Morgen schreibt zu dieser Rubrik: „Ein renommierter Autor positioniert sich, regt zu Diskussionen an. Mit Gastbeiträgen wollen wir Ihnen Expertenmeinungen näher bringen.“ Am 10.9.2022 enthielt diese Rubrik einen Beitrag von Thorsten Polleit unter dem mehr oder weniger unverfänglichen Titel „Wie wichtig ist die Unabhängigkeit der Wissenschaft, Herr Polleit?“ (Beitrag hinter Bezahlschranke).
Stiftung Hambacher Schloss legt Dokumentation zu den Ereignissen am 28.5.2022 vor
Die Stiftung Hambacher Schloss hat heute eine Dokumentation zur Ansammlung von rund 2.500 weiß gekleideten Personen aus dem Querdenker-Spektrum im Rahmen der Veranstaltung „1832. Das Fest der Demokratie“ am 28. Mai veröffentlicht. Der Neustadter Unternehmer Dr. Wolfgang Kochanek hatte zu dieser Provokation des Demokratiefestes aufgerufen. Der Hambach-Blog hatte mehrfach darüber berichtet. Im Folgenden dokumentieren wir Ausschnitte aus der Dokumentation und kommentieren diese abschließend.
Norbert Dreyer auf der Suche nach den Motivationen der „Weißen“
Norbert Dreyer, Neustadter Regisseur und Schauspieler, ließ es sich nicht nehmen am vergangenen Samstag, 28.5., sowie am darauf folgenden Montag mit einigen der in Weiß Demonstrierenden zu reden. Seine Eindrücke aus diesen Gesprächen hat er in dem folgenden Text zusammen gefasst. Der Hambach-Blog setzt damit die Serie der Beobachtungen und Stellungnahmen zu den Ereignissen rund um den 190. Jahrestag des Hambacher Festes und des Demokratiefestes am letzten Mai-Wochenende fort.
Lagergemeinschaft Dachau: Kein Platz für Feinde der Demokratie
In einer weiteren Stellungnahme, die im Folgenden dokumentiert wird, richtet sich die Lagergemeinschaft Dachau an die Verantwortlichen mit der Forderung, die Vorkommnisse am 28.5. aufzuarbeiten, und verurteilt insbesondere auch die antisemitischen Pöpeleien der "weißen" Demonstranten gegenüber Vertreter der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt auf dem Hambacher Schloss:
SPD Neustadt fordert Feedback-Termin von OB Weigel
In einer weiteren Stellungnahme zu den Ereignissen am 28.5.2022 in Neustadt stellt die SPD Neustadt Belästigungen und Pöpeleien durch die weißgekleideten Demonstranten fest und fordert einen zeitnahen Feedback-Termin mit allen Beteiligten. Wir dokumentieren den Brief an OB Weigel.
Hambacher Intervention
Nachdem bereits am Mittwoch, 18.5.2022, der Stadtrat von Neustadt einstimmig über alle Fraktionen hinweg sich gegen eine Vereinnahmung des Hambacher Schlosses für Zwecke, die den Werten unserer Demokratie entgegenstehen oder sie gar abschaffen wollen, ausgesprochen hat, wurde heute eine weitere politische Erklärung veröffentlicht, die Bezug nimmt auf das „Demokratiefest“ der Stadt Neustadt und der Stiftung Hambacher Schloss am letzten Mai-Wochenende. In dieser „Hambacher Intervention“ rufen Staatminister Roger Lewentz und Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel zusammen mit weiteren prominenten ErstunterzeichnerInnen zu einer Distanzierung von demokratiefeindlichen Gruppierungen und Positionen sowie zur Unterstützung des Neustadter Demokratiefestes auf.
Stadtrat von Neustadt positioniert sich gegen Missbrauch des Hambacher Schlosses
Bei seiner Sitzung am 18.5.2022 hat der Stadtrat von Neustadt, bei Enthaltung von OB Weigel, einstimmig eine Erklärung angenommen, die parteiübergreifend von allen Fraktionsvorsitzenden bzw. Gruppenvertretern (FWG, CDU, GRÜNE, SPD, FDP, LINKE) eingebracht wurde. Er bekräftigt damit einen Beschluss vom 29.9.2020, der sich gegen die Vereinnahmung des Hambacher Festes von 1832 und des Hambacher Schlosses durch radikale, nationalistische und demokratiefeindliche Kreise wendete. Obwohl nicht erwähnt, ist der Anlass dieser Erklärung die für den 28.5. erwartete Giga-Demonstration von 30.000 und mehr aus der „Wir-leben-in-einer-Diktatur“-Szene.
Hambacher Schloss in Blau-Gelb
Bis zum 6.3.2022 wird das Hambacher Schloss in den ukrainischen Nationalfarben Blau-Gelb angestrahlt. Die Stiftung Hambacher Schloss will damit ihre Solidarität mit der Ukraine, insbesondere allen Ukrainerinnen und Ukrainern, die Opfer zu beklagen haben und die zur Flucht gezwungen wurden, ausdrücken. Die Stiftung fühle sich auch allen in Deutschland lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern verbunden, die nun in Angst leben aus Sorge um Familienangehörige und Freunde.