Nach Polizeiangaben waren ungefähr 2.800 Personen auf Kochaneks „Genug-ist-Genug“-Demonstration heute in Neustadt, die meisten in Weiß gekleidet. Aus der ganzen Bundesrepublik waren sie angereist, viele Schwaben, aber auch Thüringer, Sachsen, Bayern, Berliner. Klar, die Pfalz ist bei dem herrlichen Wetter eine Reise wert. Die Mehrzahl würde man auf 50 bis 80 Jahre alt schätzen, die Boomer-Generation, denen es doch eigentlich nicht schlecht in unserem Lande geht.
Schlagwort: Max Otte
Das neue Dreigespann Kochanek, Krall, Otte: Rechtsliberal? Rechtskonservativ? Rechtsextrem!
Die Stadt Neustadt hat die Kundgebung und die Demonstration, die von Wolfgang Kochanek für Pfingstsonntag angemeldet wurde, untersagt. Kochanek wollte mit mehr als 10.000 TeilnehmerInnen von Neustadt auf das Hambacher Schloss ziehen. Ausschlaggebend für diese Verfügung war u.a., dass der Neustadter Unternehmer mehrfach öffentlich erklärt hatte, dass er sich nicht an die Auflagen der Stadt halten werde. Mittlerweile wurde bekannt, dass ein gewisser Rechtsanwalt Ludwig gegen dieses Verbot am 21.5. beim Veraltungsgericht Widerspruch eingelegt und zugleich Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz beantragt hat. Also warten wir es ab, was in dieser Woche noch passiert. Es bleibt spannend.
Landgericht Frankenthal: Max Otte muss 2.000 Euro an die Hambach Gesellschaft zahlen
Für 9,90 Euro kann man auf Max Ottes Web-Site T-Shirts mit Schwarz-rot-goldenem Emblem und dem Aufdruck „Neues Hambacher Fest“ kaufen. Aber von Max Otte, ehemals als CDU-Mitglied Kandidat der AfD bei der Wahl des Bundespräsidenten, ist in Hambach und Umgebung schon länger nichts mehr zu hören und zu sehen. 2020 war sein drittes und bisher letztes sog. neues Hambacher Fest auf dem Hambacher Schloss. Aus dieser Zeit stammt eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Max Otte und der Hambach Gesellschaft. Max Otte und einige seiner Anhänger hatten vergeblich versucht, sich in die Hambach Gesellschaft einzuklagen. Nachdem im Oktober 2020 absehbar war, dass Otte mit seinem Anliegen vor dem Amtsgericht Neustadt keine Chance hatte, zog er seine Klage zurück. Jetzt kam es zu einem weiteren Urteil in einem Rechtsstreit zwischen der Hambach Gesellschaft und Max Otte. Nach diesem Urteil muss Max Otte 2.000 Euro an die renommierte Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung zahlen.
Fake-News und Schlimmeres von Dr. Kochanek
Einige notwendige Vorbemerkungen Dass bei Kochaneks drittem Interview in Max Ottes Propaganda-Kanal auf Youtube sowohl alles geframt als auch das „Framen“ eines der häufigsten Worte ist, muss keine Empörung auslösen. Einigen wir uns darauf, dass niemand, auch nicht der Autor dieses Beitrags, davor gefeit ist, die Welt mit seinen Augen, seinen Gefühlen, seinem Vorwissen, seinen … Weiterlesen Fake-News und Schlimmeres von Dr. Kochanek
Über die Unterstützer von Kochaneks Auflauf in Weiß am 28.5. in Neustadt
Dr. Wolfgang Erich Rolf Kochanek, 66 Jahre alt, Unternehmer aus Neustadt an der Weinstraße und Initiator, Organisator und Finanzier eines Marsches auf das Hambacher Schloss am 28.5.2022, hat sich vornehm aus dieser Aktion zurückgezogen — offiziell. Im Januar rief er unter dem etwas sperrigen Motto „Die aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland als Wiederholung der Geschichte von 1918 und 1930“ 30.000 Anhänger und mehr zu einem „Marsch auf das Schloss“ auf. Kochanek hat sich seitdem in Interviews und auf öffentlichen Versammlungen einige Mal geäußert. Der Hambach-Blog hat seine Reden im Januar in Neustadt und im April in Landau kommentiert. Es gibt keine Web-Site, kein Youtube- oder Telegram-Kanal über die sich Kochanek direkt an seine Anhänger wendet. Die Mobilisierung machen andere. Wer sind die Anderen?
Warum 2022 nicht 1832 ist!
Diese Broschüre ist Ausdruck einer zivilgesellschaftlichen Initiative, die sich einer gewollten Beschädigung demokratischer Errungenschaften entgegenstellt, mit ganz unterschiedlichen Beiträgen zu den historischen und den aktuellen Geschehnissen rund um das Hambacher Fest. Und mit einem klaren Bekenntnis der Initiator*innen zum demokratischen Diskurs: Sie laden ein zum An-Denken, Nach-Denken und Mit-Denken.
Was braut sich da zusammen?
Seit 2018 hat Max Otte, im Februar 2022 AfD-Kandidat bei der Wahl des Bundespräsidenten, mehrfach sein „Neues Hambacher Fest“ in Neustadt an der Weinstraße und auf dem Hambacher Schloss veranstaltet. In diesem Jahr will der Neustadter Unternehmer Dr. Wolfgang Kochanek auf Ottes Spuren wandeln und hat für den 28. Mai einen „Zug auf das Schloss“ angemeldet, für den er bis zu 30.000 Demonstrant*innen mobilisieren möchte.
Das Hambacher Schloss von einem Veranstaltungsort zu einem Gedenk- und Lernort für die Demokratie weiterentwickeln
Bundespräsidialamt antwortet auf Neustadter Appell Nachtrag: Neustadter Appell an Innenminister Lewentz übergeben (11.7.2022) Am 28.5.2022 wurden die ca. 3.000 Unterschriften unter dem Neustadter Appell durch VertreterInnen des Regionalen Bündnisses gegen Rechts Neustadt an den Vorsitzenden der Stiftung Hambacher Schloss und Landesinnenminister Roger Lewentz auf dem Hambacher Schloss übergeben. Übergabe der Unterschriftensammlung unter dem Neustadter Appell … Weiterlesen Das Hambacher Schloss von einem Veranstaltungsort zu einem Gedenk- und Lernort für die Demokratie weiterentwickeln
Erneute Niederlage für Max Otte
Deutsches Patent- und Markenamt löscht Ottes Marke „Neues Hambacher Fest“ Die Wortmarke „Neues Hambacher Fest“ wurde aus dem Markenregister des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) gelöscht und für nichtig erklärt. Diese war von Max Ottes Unternehmen „IFVE Institut für Vermögensentwicklung“ im März 2018 zur Eintragung beim Patent- und Markenamt angemeldet und im April 2018 genehmigt … Weiterlesen Erneute Niederlage für Max Otte
Veranstaltungen im Herbst
Nach den erfolgreich durchgeführten Demokratietagen #2021 HAMBACH1832 und der Sommerpause ist es Zeit, auf einige Veranstaltungen hinzuweisen, die in den kommenden Wochen in Neustadt an der Weinstraße bzw. online stattfinden. Alle Veranstaltungen sind kostenlos, teilweise ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.