Norbert Dreyer, Neustadter Regisseur und Schauspieler, ließ es sich nicht nehmen am vergangenen Samstag, 28.5., sowie am darauf folgenden Montag mit einigen der in Weiß Demonstrierenden zu reden. Seine Eindrücke aus diesen Gesprächen hat er in dem folgenden Text zusammen gefasst. Der Hambach-Blog setzt damit die Serie der Beobachtungen und Stellungnahmen zu den Ereignissen rund um den 190. Jahrestag des Hambacher Festes und des Demokratiefestes am letzten Mai-Wochenende fort.
Schlagwort: Neustadt
Lagergemeinschaft Dachau: Kein Platz für Feinde der Demokratie
In einer weiteren Stellungnahme, die im Folgenden dokumentiert wird, richtet sich die Lagergemeinschaft Dachau an die Verantwortlichen mit der Forderung, die Vorkommnisse am 28.5. aufzuarbeiten, und verurteilt insbesondere auch die antisemitischen Pöpeleien der "weißen" Demonstranten gegenüber Vertreter der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt auf dem Hambacher Schloss:
SPD Neustadt fordert Feedback-Termin von OB Weigel
In einer weiteren Stellungnahme zu den Ereignissen am 28.5.2022 in Neustadt stellt die SPD Neustadt Belästigungen und Pöpeleien durch die weißgekleideten Demonstranten fest und fordert einen zeitnahen Feedback-Termin mit allen Beteiligten. Wir dokumentieren den Brief an OB Weigel.
Jetzt ist „Deutschland am A…“ – Kochaneks Bauchlandung in Neustadt am 28.5.
Noch wenige Tage vor dem 28.5. hatte der Initiator der „Giga-Demo“ in Weiß, Dr. Wolfgang Kochanek, von 10.000 bis 11.000 „Anmeldungen“ getönt und weiterhin verbreitet, dass 30.000 und mehr, er sprach in den letzten Wochen auch schon von 50.000, seinem Aufruf folgen würden: „Widerstand“ sei zu leisten gegen die politischen Eliten, die im Hintergrund ihre eigene Agenda verfolgten, alle Institutionen des Staates bis hin zum Bundesverfassungsgericht ausgehöhlt und mit ihren willfährigen Vasallen besetzt hätten, so K. am 23.4. in Landau.
Über die Unterstützer von Kochaneks Auflauf in Weiß am 28.5. in Neustadt
Dr. Wolfgang Erich Rolf Kochanek, 66 Jahre alt, Unternehmer aus Neustadt an der Weinstraße und Initiator, Organisator und Finanzier eines Marsches auf das Hambacher Schloss am 28.5.2022, hat sich vornehm aus dieser Aktion zurückgezogen — offiziell. Im Januar rief er unter dem etwas sperrigen Motto „Die aktuelle politische und wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland als Wiederholung der Geschichte von 1918 und 1930“ 30.000 Anhänger und mehr zu einem „Marsch auf das Schloss“ auf. Kochanek hat sich seitdem in Interviews und auf öffentlichen Versammlungen einige Mal geäußert. Der Hambach-Blog hat seine Reden im Januar in Neustadt und im April in Landau kommentiert. Es gibt keine Web-Site, kein Youtube- oder Telegram-Kanal über die sich Kochanek direkt an seine Anhänger wendet. Die Mobilisierung machen andere. Wer sind die Anderen?
Stadtrat von Neustadt positioniert sich gegen Missbrauch des Hambacher Schlosses
Bei seiner Sitzung am 18.5.2022 hat der Stadtrat von Neustadt, bei Enthaltung von OB Weigel, einstimmig eine Erklärung angenommen, die parteiübergreifend von allen Fraktionsvorsitzenden bzw. Gruppenvertretern (FWG, CDU, GRÜNE, SPD, FDP, LINKE) eingebracht wurde. Er bekräftigt damit einen Beschluss vom 29.9.2020, der sich gegen die Vereinnahmung des Hambacher Festes von 1832 und des Hambacher Schlosses durch radikale, nationalistische und demokratiefeindliche Kreise wendete. Obwohl nicht erwähnt, ist der Anlass dieser Erklärung die für den 28.5. erwartete Giga-Demonstration von 30.000 und mehr aus der „Wir-leben-in-einer-Diktatur“-Szene.
Auf nach Neustadt: Gesicht zeigen – Demokratie leben am 28. Mai
Gesicht zeigen – Demokratie leben: So lautet das Motto, mit dem die Initiativgruppe #2022HAMBACH1832 einen wesentlichen Beitrag für das Programm „1832 Das Fest der Demokratie“ der Stadt Neustadt und der Stiftung Hambacher Schloss am Samstag 28. Mai 2022 auf dem Neustadter Marktplatz leistet. Die überparteiliche Initiative will mit politisch-kulturellen Darbietungen der maßlosen Kritik „wir lebten in einer Diktatur“, wie sie vom Neustadter Unternehmer Dr. Wolfgang Kochanek und seinen Anhängern vorgetragen wird, entgegentreten.
Warum 2022 nicht 1832 ist!
Diese Broschüre ist Ausdruck einer zivilgesellschaftlichen Initiative, die sich einer gewollten Beschädigung demokratischer Errungenschaften entgegenstellt, mit ganz unterschiedlichen Beiträgen zu den historischen und den aktuellen Geschehnissen rund um das Hambacher Fest. Und mit einem klaren Bekenntnis der Initiator*innen zum demokratischen Diskurs: Sie laden ein zum An-Denken, Nach-Denken und Mit-Denken.
GESICHT ZEIGEN – DEMOKRATIE LEBEN
Die Initiative #2022HAMBACH1832 bringt in das Demokratiefest der Stadt am 28.5. unter der Überschrift GESICHT ZEIGEN – DEMOKRATIE LEBEN ein politisch-kulturelles Programm ein.
Dr. Kochanek, Unternehmer aus Neustadt, Initiator einer Großdemonstration am 28.5.2022
Man kann sich Dr. Wolfgang Kochanek – Mitte 60, Chemiker, Neustadter Unternehmer, Vollbartträger – gut als einen FDP-Anhänger vorstellen: Vertreter des freien Unternehmertums, Bürokratiekritiker, Verteidiger individueller Freiheiten, Kritiker allzu strenger Coronamaßnahmen – aber geimpft und geboostert –, gegen Umverteilung und einen überbordenden Fürsorgestaat, Freund des technischen Fortschritts, Gegner der Gender- und anderer „Laberwissenschaften“. Doch warum wird die Person Kochanek überhaupt zum Thema auf dem Hambach-Blog?