Max Otte zur AfD im Bundestag: „Erfrischende Reden“ … „große Belebung“ … „tolle Leute“*
„Mein Gewissen treibt mich zur AfD“ sagte CDU-Mitglied Max Otte in einem
Interview mit der „Wirtschaftswoche“ (12. September 2017) und erklärte,
bei der Bundestagswahl die AfD wählen zu wollen: „Ich vertraue der
aktuellen Spitze, allen voran Jörg Meuthen und Alice Weidel, dass sie
liefern werden. Die beiden haben das Herz am rechten Fleck.“
Ob Otte klar sei, wie weit rechts deren Herz schlägt, wollte auch der
Journalist Marc Etzold wissen und konfrontierte ihn mit einer E-Mail von
Alice Weidel, heute eine von zwei Fraktionsvorsitzenden der
AfD-Bundestagsfraktion, in der sie 2013 davon sprach, dass „wir von
kulturfremden Völkern wie Arabern, Sinti und Roma etc. überschwemmt
werden“. Noch vor der Öffnung deutscher Grenzen für Flüchtlinge 2015
sprach Sie in der Mail von der „systematischen Zerstörung der
bürgerlichen Gesellschaft“ und von „Verfassungsfeinden, von denen wir
regiert werden“, die sie auch als „Schweine“ und „Marionetten der
Siegermächte des 2. Weltkriegs“ bezeichnete.
Otte hatte Weidel aber anscheinend schon mehrere Mal bei
Wahlkampfauftritten zugehört und sagte: „Ich kann mir schlichtweg nicht
vorstellen, dass Alice Weidel das geschrieben hat.“ Er glaube Weidel,
die bestritt, die E-Mail geschrieben zu haben. Ähnlich hatte sich schon
Alexander Gauland (AfD-Fraktionsvorsitzender und Bundessprecher der AfD)
geäußert, als er zur E-Mail sagte: „Diese E-Mail ist nicht ihre Sprache,
passt gar nicht zu ihr“.
Annähernd 5 Jahre (1.1.2018) später äußerte Sie sich jedoch in der
gleichen Sprache (Hass-Deutsch): „Das Jahr beginnt mit dem Zensurgesetz
und der Unterwerfung unserer Behörden vor den importierten,
marodierenden, grapschenden, prügelnden, Messer stechenden
Migrantenmobs, an die wir uns gefälligst gewöhnen sollen.“
Ist Otte zufrieden mit dem, was Weidel und Meuthen liefern?
Oder hat er sich an die Sprache Weidels gewöhnt und findet sie normal?
Also: Warum haben Sie Jörg Meuthen als Redner eingeladen, Herr Otte?
(Skeptiker22)
* Die Otte-Zitate in der Überschrift entstammen einem Interview Max Ottes im NuoViso Talk .