DemokratInnen, an Pfingsten nach Hambach!

Zum wiederholten Mal werden am Pfingstsonntag Leute aus einer diffusen „Widerstandsszene“ auf das Hambacher Schloss marschieren und sich in die Tradition des Hambacher Festes von 1832 stellen. (Mehr zu dieser Szene im Blogbeitrag Alter Wein in neuen Schläuchen.)

Anders als in den letzten Jahren ist die Demokratiebewegung in Neustadt und der ganzen Region in diesem Jahr aktiver und vielfältiger – und mobilisiert hoffentlich auch mehr Leute für ihre Aktionen. Im Folgenden ein Überblick, was in Neustadt bzw. Hambach geplant ist, und wie Frau und Mann, Jung und Alt sich entsprechend einbringen kann.

Pfingstsamstag, 18.5.2024, Demonstration und Kundgebung von Hambach auf das Hambacher Schloss

Seit gut einem halben Jahr bereitet die Initiative „Neustadt bleibt bunt“ eine Demonstration am Pfingstsamstag von Hambach auf das Hambacher Schloss vor. Los geht es um 13:00 Uhr ab dem Parkplatz in der Dammstraße in Hambach (mit dem Buslinien 500 und 501 vom Bahnhof Neustadt mit Ziel Haltestelle Mittelhambach erreichbar). Die musikalische „Demokratie-Parade“ endet am Hambacher Schloss mit einer Abschlusskundgebung ab etwa 15:00 Uhr. Dort werden u.a. reden Kurt Beck (Beiratsvorsitzender der Stiftung Hambacher Schloss), Martina Horak-Werz (Pfarrerin und Mitglied von „Omas gegen rechts“), Johann Dreyer (Engagierten Jugend Neustadt), Mandy Schiefner-Rohs (Professorin und Bildungsexpertin) sowie Ulrich Riehm (Freundeskreises Hambacher Fest 1832). Musikbeiträge gibt es von der Liedermacherin Martina Gemmar und dem Rapper Chaoze One.

Mit dieser Demonstration und Kundgebung soll ein machtvolles Zeichen der Zivilgesellschaft für Demokratie und Vielfalt gesetzt werden. Wer immer es möglich machen kann, sollte am Samstag diese Demonstration und Kundgebung aktiv unterstützen.

Die sog. „Widerstands“- oder „Wir-leben-in-einer-Diktatur“-Szene wird tagsüber am Samstag in der Neustadter Innenstadt mit Infoständen von etwa 30 Initiativen aus der gesamten Bundesrepublik präsent sein.

Aber auch die demokratischen Parteien, die um Stimmen bei der Kommunal- und Europawahl am 9.6. werben und das Regionale Bündnis gegen Rechts Neustadt ist in der Innenstadt mit Infoständen und einer Mahnwache vertreten.

Pfingstsonntag, 19.5.2024, Neustadt bleibt bunt

Die schon genannte „Widerstands-Bewegung“ wird, wie in den letzten Jahren, eine Demonstration vom Parkplatz der Festwiese in Neustadt ab etwa 11 Uhr über die Wiesenstraße, Konrad-Adenauer-Straße, Karl-Helfferich-Straße, Landauer Straße, Schillerstraße, Alter Viehberg, Hambacher Straße, Weinstraße, Freiheitstraße bis zum Wendehammer unterhalb des Hambacher Schlosses und von dort über die Schlossstraße, Eichstraße zur Dammstraße durchführen.

„Neustadt bleibt bunt“ hat große Banner und Fahnen produzieren lassen, die von Anwohnern in Hambach und auf der Demonstrationsroute an Zäune und Balkone gehängt werden können, um zu zeigen: Ihr aus der ganzen Bundesrepublik Angereisten mit euren Trommeln und Parolen seid in Neustadt nicht willkommen.

Neustadt bleibt bunt – Banner in Hambach (Foto: privat)

Pfingstmontag, 20.5.2024, Menschenkette zwischen Hambach und dem Hambacher Schloss

Unter dem Motto „Hand in Hand für Demokratie und Vielfalt“ ruft eine erst vor kurzem neu gegründete Initiative „Gemeinsam mehr beWIRken“ zu einer Menschenkette zwischen dem Ort Hambach und dem Hambacher Schloss auf. Die Menschenkette wird durch zwei Gruppe gebildet, sie sich einerseits vom Wendehammer am Schloss und andererseits vom Rathaus in Hambach ab 14 Uhr aufeinander zubewegen.

Auch diese Aktion sollte jede Unterstützung finden und wäre ein deutliches Zeichen, für die „Verbundenheit mit der parlamentarischen Demokratie“ wie die Initiatoren in ihrem Aufruf schreiben.

Eine der Aktivistinnen aus Neustadt schrieb kürzlich in einer Rund-Mail:

„Ich will euch motivieren, viele der Protest- und Solidaritätsbekundungen am Pfingstwochenende zu unterstützen. Denn es geht um nicht weniger, als mit friedlichen Mitteln unsere Demokratie zu verteidigen – in Neustadt und am Hambacher Schloss –, dort wo die Demokratie 1832 mit einem Massenprotest in aller Deutlichkeit eingefordert wurde.“

Der Hambach-Blog versucht aktuell und umfassend über alle Termine und Aktionen zu berichten. Hinweise gerne an freundeskreishambach1832@posteo.de

Ulrich Riehm, Freundeskreis Hambacher Fest 1832

Aktuelle Beiträge auf dem Hambach-Blog