Am Wochenende 18./19. März 2023 finden zwei Veranstaltungen statt, auf die der Hambach-Blog gerne hinweisen möchte.
Samstag 18.3.2023: 15. Kongress des Bündnisses „Mannheim gegen Rechts“
Am Samstag, 18.3. veranstaltet das Bündnis „Mannheim gegen Rechts“ in Kooperation mit dem Marchivum (Mannheimer Stadtarchiv) seinen 15. Kongress zum Thema „Gedenken – Mahnen – Wachsam sein! WELCHE ZUKUNFT HAT DIE GEDENKKULTUR IN MANNHEIM?“.
Die Veranstaltung wird um 10:00 eröffnet mit einem „Marktplatz lokaler Erinnerungskultur“, an dem auch der Freundeskreis Hambacher Fest seine Aktivitäten vorstellen wird. Es folgt ein Vortrag von Jens-Christian Wagner, dem Leiter der Gedenkstätte Buchenwald. Nach der Mittagspause ist eine Talkrunde mit verschiedenen Initiativen zur Zukunft der Mannheimer Erinnerungsarbeit vorgesehen, danach besteht die Möglichkeit an einer Führung durch das NS-Dokumentationszentrum des Marchivums teilzunehmen.

Programm und Flyer gibt es hier. Um Anmeldung wird gebeten.
Sonntag, 19.3.2023: Soziale Wanderung: Mythos Hambacher Fest

Am Sonntag, 19.3.2023 lädt die Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz zu einer „sozialen Wanderung“ nach Neustadt ein, um den „Mythos“ des Hambacher Festes von 1832 auf die Spur zu kommen. Im Aufruf kritisiert die Naturfreundejugend, dass Max Otte 2018 zum „Neuen Hambacher Fest“ lud und u.a. den damaligen AfD-Chef Jörg Meuthen und das damalige SPD-Mitglied Thilo Sarrazin als Redner engagierte. „Vom Missbrauch der Inhalte des Hambacher Festes war die Rede und von der Käuflichkeit der Wiege der deutschen Demokratie und der Europäischen Idee.“ Auf der Wanderung würden Sachverhalte angesprochen, die in der öffentlichen Glorifizierung und Wahrnehmung des Hambacher Festes nicht vorkämen und in Schulen nicht gelehrt würden.
Treffpunkt ist 10 Uhr am Neustadter Bahnhof. Eine Mittagspause ist beim Ökohof mit Suppe und Brot auf Spendenbasis vorgesehen. Die Rückfahrt vom Hambacher Schloss kann mit dem Bus um 17 Uhr erfolgen.

Die Ankündigung der Naturfreundejugend hier.
Aktuelle Beiträge auf dem Hambach-Blog
- 175 Jahre Märzrevolution 1848-2023
- Kongress zur Erinnerungskultur und soziale Wanderung zum „Mythos des Hambacher Festes“
- Katha Thomas Rede zum 90-jährigen Jubiläum des Hambacher Festes 1922
- Landgericht Frankenthal: Max Otte muss 2.000 Euro an die Hambach Gesellschaft zahlen
- Markus Krall, Redner auf dem Hambacher Schloss, als Geschäftsführer von Degussa Goldhandel freigestellt
- Mannheimer Morgen lädt Verfassungsfeind zu einem Debattenbeitrag ein