Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss feiern am Pfingstsamstag mit ihren Gästen gemeinsam den Jahrestag des Hambacher Festes und laden zu einem musikalischen Mitmachfest auf das Hambacher Schloss ein.
Beim Hambacher Fest von 1832 spielte das gemeinsame Singen politischer Lieder eine zentrale Rolle. In dieser Tradition steht die Veranstaltung im Zeichen der Musik und ihrer Kraft, Menschen zu verbinden. Zuhören und lauschen, aber auch mitsingen, mittanzen und mitmachen – all das bietet „Musik am Schloss“ am 27. Mai ab 13 Uhr, so heißt es in einer Presseerklärung der Stiftung Hambacher Schloss und der Stadt Neustadt.

Besonders zu erwähnen sind zwei Auftritte nachmittags auf der Schlossterrasse.
Um 15 Uhr tritt dort Bernd Köhler mit ewo2 auf, das sind neben dem Liedermacher Bernd Köhler der Akkordeonist Laurent Leroi und an der E-Geige Joachim Romeis. Sie bieten eine Mischung aus Folk, Elektronik und Rock‘n‘Roll. Ihr Spaß an der Musik verbindet sich mit einem klaren politischen Engagement für die Demokratie.
Bernd Köhler ist seit 2018 im Freundeskreis Hambacher Fest 1832 gegen die Vereinnahmung des Hambacher Schlosses durch Max Otte und seine rechtsextremistischen Freunde und Kochaneks „Weiße“ engagiert. Laurent Leroi war einer der Künstler, der im letzten Jahr auf dem Marktplatz in Neustadt unter dem Motto „Gesicht zeigen Demokratie leben“ das Programm des Freundeskreises Hambacher Fest 1832 bereichert hatte.

Um 16 Uhr folgt die Gruppe Shin-En mit ihrem Sänger Brian Posh. Shin-En war wie Laurent Leroi Teil des letztjährigen politisch-kulturellen Programms auf dem Neustadter Marktplatz mit deutschsprachigem
Indie-Alternative-Rock und sozialkritischen Texten.

Weitere Programmpunkte
Ein Kinder-Konzert mit BASTI (Sebastian Linzenmeyer) zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen um 13:00 und um 14:30.
Von 14:00 bis 16:30 gibt es eine Reihe von kreativen Angeboten zum Mitmachen, die sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche wenden. Der Heartbeat-Bus steht als mobiles Foto-, Film- und Tonstudio zur Verfügung, um eigene Musik zu produzieren. Außerdem ist ein Tanz-Coach zur Stelle und lädt zum „Hambacher Schlosstanz“. Mitmachen kann man auch bei der Erstellung einer großen Graffiti-Wand unter Anleitung eines Graffiti-Künstlers. Bei einer weiteren Mitmachaktion können Fahnen, Kokarden, wie die die Hambacher von 1832 getragen haben, und mehr gebastelt werden.
Von 14:00 bis 16:00 probt die Kolpingskapelle Neustadt-Hambach e.V. und lädt alle Musiker dazu ein, ihre Musikinstrumente mitzubringen und sich in dieses Ensemble einzuklinken. Ob der Schlossberg dann zum Broadway wird, kann man im Schlosspark ab 17:00 beim Auftritt dieses „Spiel-mit-Ensemble“ hören.
Während das Nachmittagsprogramm „Umsonst und Draußen“ stattfindet, ist der abendliche Auftritt von TOHUWABOHU ab 19:00 im Festsaal des Schlosses zu genießen. Die Eintrittskarten für dieses Konzert kosten ab 17 Euro.
Mehr Infos zum Programm auf der Website des Hambacher Schlosses oder im Flyer.
Und was machen Kochaneks Weiße an Pfingsten?
Wolfgang Kochaneks weiße Anhänger, die wie Kochanek selbst keine Scheu mehr vor rechtsextremistischen Mitläufern haben, wollen am Pfingstsonntag auf das Hambacher Schloss marschieren. Dagegen wird es u.a. eine Kundgebung des Regionalen Bündnisses gegen Rechts vor dem Schloss geben.
Für den Pfingstsamstag haben u.a. die sog. Freien Pfälzer in ihren Telegramm-Kanälen „Mitmachaktionen“ angekündigt, die, nach den Erfahrungen des letzten Jahres, nichts Gutes für das Musikfest erwarten lassen. Um Provokationen und Störungen von dieser Seite möglichst zu verhindern, ist die beste Gegenstrategie, das Musikfest mit Kind und Kegel, Freunden und Freundinnen, Nachbarinnen und Nachbarn, Großeltern und Enkeln zu besuchen.
Aktuelle Beiträge auf dem Hambach-Blog
- Hambach steht auf – gegen die von Kochanek und Krall angeführten Weißen
- Drei Fragen an die TeilnehmerInnen der Genug-ist-Genug-Demonstration am 28.5.2023 in Neustadt-Hambach
- Bilder von „Musik am Schloss“ Pfingstsamstag, 27.5.2023 auf dem Hambacher Schloss
- Auf nach Hambach am Pfingstsonntag! Die Lage nach der Aufhebung des Demonstrationsverbots
- Kein Platz für Demokratiefeinde und Rechtsextremisten auf dem Hambacher Schloss!
- Das neue Dreigespann Kochanek, Krall, Otte: Rechtsliberal? Rechtskonservativ? Rechtsextrem!