Landgericht Frankenthal: Max Otte muss 2.000 Euro an die Hambach Gesellschaft zahlen

Für 9,90 Euro kann man auf Max Ottes Web-Site T-Shirts mit Schwarz-rot-goldenem Emblem und dem Aufdruck „Neues Hambacher Fest“ kaufen. Aber von Max Otte, ehemals als CDU-Mitglied Kandidat der AfD bei der Wahl des Bundespräsidenten, ist in Hambach und Umgebung schon länger nichts mehr zu hören und zu sehen. 2020 war sein drittes und bisher letztes sog. neues Hambacher Fest auf dem Hambacher Schloss. Aus dieser Zeit stammt eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Max Otte und der Hambach Gesellschaft. Max Otte und einige seiner Anhänger hatten vergeblich versucht, sich in die Hambach Gesellschaft einzuklagen. Nachdem im Oktober 2020 absehbar war, dass Otte mit seinem Anliegen vor dem Amtsgericht Neustadt keine Chance hatte, zog er seine Klage zurück. Jetzt kam es zu einem weiteren Urteil in einem Rechtsstreit zwischen der Hambach Gesellschaft und Max Otte. Nach diesem Urteil muss Max Otte 2.000 Euro an die renommierte Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung zahlen.

Otte zieht Klage gegen die Hambach Gesellschaft zurück

In dem Rechtsstreit Max Otte gegen die Hambach Gesellschaft vor dem Amtsgericht Neustadt wollte sich Otte in die Hambach Gesellschaft als Mitglied einklagen. Dies vor Gericht durchzusetzen war mehr oder weniger aussichtslos. Zwei Verfahren von Otte Anhängern in gleicher Sache waren bereits verloren gegangen. Deshalb hat Otte nun seine Klage zurückgezogen, um eine formelle Niederlage … Weiterlesen Otte zieht Klage gegen die Hambach Gesellschaft zurück

Stiftung Hambacher Schloss will 200-Jahrfeier auf breiter Basis vorbereiten

Im Oktober 2019 wandte sich der Freundeskreis Hambacher Fest von 1832, das Regionale Bündnis gegen Rechts in Neustadt und der 1. Vorsitzende der Hambach Gesellschaft, Prof. Dr. Wilhelm Kreutz mit einem zweiseitigen Papier „Vorschläge und Wünsche bezüglich des Umgangs mit Max Ottes und ähnlichen Veranstaltungen“ an den Vorstand der Stiftung Hambacher Schloss. Dort hatten wir … Weiterlesen Stiftung Hambacher Schloss will 200-Jahrfeier auf breiter Basis vorbereiten

Amtsgericht Neustadt: Hambach-Gesellschaft muss nicht jeden aufnehmen!

„Keine Pflicht zur Aufnahme“ titelt die Rheinpfalz am 20.9.2019 ihren Artikel über eine Verhandlung vor dem Amtsgericht Neustadt an der Weinstraße am Tag zuvor. Dort hatte ein 76-jähriges, ehemaliges AfD-Mitglied aus Villingen-Schwenningen gegen die „Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V.“ auf Aufnahme in diesen Verein geklagt. Wer diesen Blog verfolgt, weiß, dass der … Weiterlesen Amtsgericht Neustadt: Hambach-Gesellschaft muss nicht jeden aufnehmen!

Hambach-Gesellschaft will Aufnahme-Klage von Professor Otte zurückweisen

Presseerklärung der Hambach Gesellschaft für historische Forschung und Bildung e.V. Die Mitglieder der „Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V.“ haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 23. März 2019 die Entscheidung des Vorstands bekräftigt, die Klage von Professor Dr. Max Otte auf Aufnahme in den Verein zurückzuweisen. Der Ökonom Max Otte veranstaltete im vergangenen Sommer auf dem … Weiterlesen Hambach-Gesellschaft will Aufnahme-Klage von Professor Otte zurückweisen

Freitag, 22.6.2018, 17 Uhr: Demonstration und Kundgebung gegen die AfD-Veranstaltung auf dem Hambacher Schloss

Heute, am Freitag, 22.6. ruft das Regionale Bündnis gegen Rechts in Neustadt zu einer Demonstration und Kundgebung gegen die AfD-Veranstaltung auf dem Hambacher Schloss auf. Start ist um 17 Uhr am Saalbau Neustadt (am Bahnhof Neustadt). Die Kundgebung findet ab 18 Uhr auf dem Marktplatz in Neustadt statt. Es wird mit einer starken Beteiligung gerechnet. … Weiterlesen Freitag, 22.6.2018, 17 Uhr: Demonstration und Kundgebung gegen die AfD-Veranstaltung auf dem Hambacher Schloss