Schillerplatzfest in Mannheim: Abschluss der Demokratietage #2021Hambach1832

Am letzten Sonntag, 25.7., fand das 5. Kulturfest am Schillerdenkmal auf dem Mannheim Schillerplatz (B 3) statt. Das momentan etwas launische Wetter, war sommerlich, frisch und angenehm wie das von der Initiative „Bunte Vielfalt statt völkischer Einfalt“ (Bettina Franke, Einhart Klucke, Bernd Köhler, Monika-Margret Steger) vorbereitete Kulturprogramm. Ca. 150 Leute waren der Einladung gefolgt und versammelten sich im Schatten des riesigen, japanischen Schnurbaums (Sophora).

Die Personen hinter der Initiativgruppe #2021HAMBACH1832

Gut zehn Personen hatten sich im Januar 2021 zum ersten Mal zusammengefunden, um über ein Demokratiefest in der Region nachzudenken. Aus dem Demokratiefest sind dann die Demokratietage #2021HAMBACH1832 entstanden, die mit vielen Kooperationspartnern im Juni und Juli 2021 in der Rhein-Neckar-Region stattfinden werden. Die Personen hinter der Initiativgruppe #2021HAMBACH1832 kommen einerseits aus dem Freundeskreis Hambacher … Weiterlesen Die Personen hinter der Initiativgruppe #2021HAMBACH1832

27. Mai 2021 – 189. Jahrestag des Hambacher Festes von 1832

Eröffnung der Straßengalerie in Neustadt zum Thema „Alltagsrassismus“ und Abendveranstaltung zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Hambacher Festes „Am 27. Mai [1832] formierte sich um 8 Uhr, … begleitet von Glockengeläut und Böllerschüssen, auf dem Marktplatz in Neustadt der Zug zum Schloss. Dieser ordnete sich in folgender Reihung: eine Bürgergarde mit Musik, Frauen und Jungfrauen, … Weiterlesen 27. Mai 2021 – 189. Jahrestag des Hambacher Festes von 1832

Einladung zu den Demokratietagen #2021HAMBACH1832

Breit gefächertes Veranstaltungsprogramm in der Rhein-Necker-Region im Juni und Juli 2021 Es wurde verschiedentlich beklagt, dass das Hambacher Fest von 1832, ein Fixpunkt in der deutschen und europäischen Demokratiegeschichte, zu wenig im politischen Bewusstsein der Bevölkerung verankert sei. Dieses tatsächliche oder vermeintliche Defizit haben in den letzten Jahren rechtskonservative und neurechte Kräfte genutzt, um sich … Weiterlesen Einladung zu den Demokratietagen #2021HAMBACH1832

Demokratietage #2021HAMBACH1832 im Juli 2021

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Demokratietage #2021HAMBACH1832 hier. Letzte Aktualisierung 19.7.2021 Konzert des Ensemble Colourage Donnerstag, 1. Juli 2021, 19:30 UhrAlter Stadtsaal, Kleine Pfaffengasse 6, 67346 SpeyerVeranstalter: Das Konzert findet statt im Rahmen einer Kooperation der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit der Orientalischen Musikakademie Mannheim und der Popakademie Baden-Württemberg, Studiengang Weltmusik. In Kooperation der Deutschen … Weiterlesen Demokratietage #2021HAMBACH1832 im Juli 2021

Demokratietage #2021HAMBACH1832 im Juni 2021

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Demokratietage #2021HAMBACH1832 hier. Letzte Aktualisierung 15.7.2021 „Mein Leben - Dein Rassismus“ Alltagsrassismus in Wort und Bild „Straßengalerie“ mit Bildern der Fotografin Sara Sun Hee Martischius in den Schaufenstern von Einzelhandelsgeschäften der Neustadter Innenstadt Donnerstag, 27. Mai bis Ende Juni 2021, rund um die UhrHauptstraße, Friedrichstraße, Kellereistraße und Landauerstraße, 67433 … Weiterlesen Demokratietage #2021HAMBACH1832 im Juni 2021

Demokratietage #2021HAMBACH1832: Alle Termine in der Übersicht

Das Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße, auf dem sich 1832 Zehntausende mit ihren demokratischen Forderungen zum Hambacher Fest versammelten, ist ein überregional bedeutsames Wahrzeichen der deutschen und europäischen Demokratiegeschichte. Seit einigen Jahren gibt es jedoch den Versuch rechtsgerichteter Kräfte, mit einer Serie von Veranstaltungen auf dem Schloss die demokratische Bedeutung des Hambacher Festes … Weiterlesen Demokratietage #2021HAMBACH1832: Alle Termine in der Übersicht